Herzlich willkommen in meiner kleinen Werkstatt für experi­mentelle Fotografie, Typografie und historische Druck­verfahren. Schön, dass Sie da sind!

In diesem Blog dokumentiere ich Zwischen­schritte, Um- und manchmal auch Irrwege, weil das häufig inspirierender ist als das hochglänzende Endergebnis. Auch ist es nicht mein Anspruch, Perfektion in Serie zu fertigen, sondern mir geht es um die Freude am individuellen Produzieren und am Wieder­entdecken teils uralter handwerklicher Verfahren.

Zum Einsatz gelangen die eine oder andere Tonne Bleilettern, diverse handbetriebene Druckpressen, Fotokameras unterschiedlichster Typen, Formate und Baujahr(hundert)e nebst Dunkelkammer sowie vielerlei Werkzeuge Marke Eigenbau. Und weil ich trotz aller Liebe zum klassisch-handwerklichen Arbeiten nicht bestreiten würde, dass Kollege Computer in manchen Teilbereichen des Kreativschaffens klar im Vorteil ist (und sei es nur für Vorstudien und Tests, um teures Material zu sparen), geht es hier manchmal auch um sinnvolle Kombinationen aus Analog- und Digitaltechnik.

Viel Spaß beim Stöbern! Übers h4ndw3rk-Logo oben links kommen Sie wieder zum kompletten Werkstatt-Blog, gezielt nach Themen suchen lässt sich über die Menüpunkte rechts.

Mehr von mir – Texte und Fotografie, in deutlich höherer Aktualisierungs-Frequenz als hier – gibt es in meinem normalen Blog Silberpixel.

Übrigens: Ich freue mich jederzeit über Fragen, Anregungen und kollegialen Austausch.